Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
von Chopsticks Digital, vertreten durch ihren Geschäftsführer Mario Mittag, 7901 4th Street N STE 300
33702 St. Petersburg, Florida, USA.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Aufträge zwischen Chopsticks Digital und deren Kunden. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, Chopsticks Digital stimmt ausdrücklich schriftlich oder per E-Mail ihrer Geltung zu.
1. GELTUNGSBEREICH DER AGB
1.1. Die Angebote von Chopsticks Digital richten sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB. Mit Abschluss eines Vertragsverhältnisses mit Chopsticks Digital bestätigt der Kunde, dass er Chopsticks Digital im Rahmen seiner unternehmerischen Tätigkeit beauftragt.
1.2. Mit Auftragserteilung erkennt der Kunde diese AGB an.
1.3. Änderungen der AGB werden dem Kunden bekannt gegeben und gelten als vereinbart, wenn der Kunde den geänderten AGB nicht schriftlich binnen 14 Tagen widerspricht; auf die Bedeutung des Schweigens sowie auf die konkret geänderten Klauseln wird der Kunde in der Verständigung ausdrücklich hingewiesen. Diese Zustimmungsfiktion gilt nicht für die Änderung wesentlicher Leistungsinhalte und Entgelte.
1.3. Die Mitarbeiter von Chopsticks Digital und Partnerunterunternehmen sind nicht befugt, mündliche Nebenabreden zu treffen.
2. GEGENSTAND DES VERTRAGS
2.1. Gegenstand des Vertrags ist die Planung und Durchführung von Online-Marketing-Kampagnen für die Produkte und/oder Dienstleistungen des Kunden.
2.2. Der Leistungsumfang von Chopsticks Digital umfasst Beratungs- Konzeptionsleistungen sowie entsprechenden Optimierungs- und Anpassungsarbeiten für die Online-Vermarktung der Produkte und/oder Dienstleistungen des Kunden.
2.3. Hierzu zählt auch die Optimierung der Funnelsysteme sowie die Optimierung und Anpassung der aufgesetzten Werbeanzeigen.
2.4. Chopsticks Digital übermittelt dem Kunden in regelmäßigen zeitlichen Abständen eine Auswertung (Tracking) der einzelnen Maßnahmen.
2.5. Chopsticks Digital ist nicht für die Erstellung/Bereitstellung des Core-Content für die Produkte und/oder Dienstleistungen des Kunden verantwortlich, berät diesen aber hierbei.
2.6. Für das erforderliche Werbebudget (für PPC etc.) ist der Kunde selbst verantwortlich.
2.7. Social Media Kanäle
Die Agentur weist den Kunden vor Auftragserteilung ausdrücklich darauf hin, dass die Anbieter von „Social-Media-Kanälen“ (z.B. Meta, im Folgenden kurz: Anbieter) es sich in ihren Nutzungsbedingungen vorbehalten, Werbeanzeigen und -auftritte aus beliebigen Grund abzulehnen oder zu entfernen. Die Anbieter sind demnach nicht verpflichtet, Inhalte und Informationen an die Nutzer weiterzuleiten. Es besteht daher das von der Agentur nicht kalkulierbare Risiko, dass Werbeanzeigen und -auftritte grundlos entfernt werden. Im Fall einer Beschwerde eines anderen Nutzers wird zwar von den Anbietern die Möglichkeit einer Gegendarstellung eingeräumt, doch erfolgt auch in diesem Fall eine sofortige Entfernung der Inhalte. Die Wiedererlangung des ursprünglichen, rechtmäßigen Zustandes kann in diesem Fall einige Zeit in Anspruch nehmen. Die Agentur arbeitet auf der Grundlage dieser Nutzungsbedingungen der Anbieter, auf die sie keinen Einfluss hat, und legt diese auch dem Auftrag des Kunden zu Grunde. Ausdrücklich anerkennt der Kunde mit der Auftragserteilung, dass diese Nutzungsbedingungen die Rechte und Pflichten eines allfälligen Vertragsverhältnisses (mit-)bestimmen. Die Agentur beabsichtigt, den Auftrag des Kunden nach bestem Wissen und Gewissen auszuführen und die Richtlinien von „Social Media Kanälen“ einzuhalten. Aufgrund der derzeit gültigen Nutzungsbedingungen und der einfachen Möglichkeit jedes Nutzers, Rechtsverletzungen zu behaupten und so eine Entfernung der Inhalte zu erreichen, kann die Agentur aber nicht dafür einstehen, dass die beauftragte Kampagne auch jederzeit abrufbar ist.
3. VERTRAGSSCHLUSS
3.1. Die Angebote von Chopsticks Digital sind grundsätzlich freibleibend und unverbindlich. Sie stellen lediglich eine Aufforderung zur Abgabe eines Auftrags dar. Die finale Auftragserteilung durch den Kunden gilt als verbindliche Vertragsannahme.
3.2. Die Auftragserteilung kann entweder schriftlich oder mündlich erfolgen. Mündlich erteilte Aufträge werden erst durch Bestätigung in Textform von Chopsticks Digital wirksam.
3.3. Änderungen und Ergänzungen des Auftrags bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform und der Bestätigung durch Chopsticks Digital. Besprechungsprotokolle werden dem gerecht, sofern sie von den Vertragsparteien bzw. deren Bevollmächtigten unterzeichnet sind.
3.4. Es wird vereinbart, dass drei Änderungswünsche des Kunden vom Auftrag mit abgedeckt sind und keine separate Berechnung erfolgen wird.
3.5. Möchte Chopsticks Digital erteilte Aufträge nicht annehmen, so wird dies innerhalb von 5 Werktagen dem Kunden mitgeteilt.
3.6. Gegenstand des Auftrags ist die vereinbarte, in der Auftragsbestätigung bezeichnete Tätigkeit, nicht jedoch die Erzielung eines bestimmten wirtschaftlichen Erfolges.
3.7. Die Zusammenarbeit ist zunächst auf 2 Monate ausgelegt (“Test & Tasting“) und verlängert sich automatisch um weitere 10 Monate zu den im Angebot genannten Konditionen unter Position „Gang 2 Scaling“, sofern der Angebotsempfänger nicht im Laufe der 2-monatigen Testphase kündigt. Die Kündigung kann per Mail erfolgen, spätestens 7 Tage vor Ablauf der “Test & Tasting” Phase.
4. VERGÜTUNG UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
4.1. Sämtliche Preisangaben von Chopsticks Digital verstehen sich grundsätzlich als Nettopreise, da der Unternehmenssitz in den USA ist.
4.2. Die Leistungserbringung von Chopsticks Digital erfolgt zu den im Hauptvertrag festgelegten Zeitpunkten und Konditionen.
4.3. Der Kunde ist im Rahmen der Vergütung grundsätzlich vorleistungspflichtig. Die vereinbarte Vergütung ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig. Abweichende Zahlungskonditionen mit variabler Vergütung werden im Nachhinein in Rechnung gestellt.
5. NUTZUNGSRECHTE
5.1. Dem Auftraggeber wird über die gemeinsame Zusammenarbeit hinaus ein zeitlich unbefristetes, vollumfängliches Nutzungsrecht eingeräumt. Dadurch entstehen dem Auftraggeber keine Zusatzkosten. Soweit technisch möglich erhält der Auftraggeber vom Auftragnehmer offene Dateien, über die erstellten Creatives, zwecks weiterer Verarbeitung.
5.2. Chopsticks Digital betreut die Werbekonten strategisch und operativ und nutzt hierbei tiefgehendes Wissen im Bereich Performance Marketing. Kampagnenaufbau, Test-Prozesse und Strategien werden als schützenswert erachtet.
5.3. Der Angebotsempfänger verpflichtet sich bei Beendigung der Zusammenarbeit in “Gang 2 Scaling” sämtliche durch Chopsticks Digital angelegte Werbekampagnen zu entfernen, um Nachahmung und Kopieren von etwaigen Nachfolge-Agenturen zu vermeiden. Alternativ können die bestehenden Strukturen und Creatives aus “Gang 2 Scaling” mit einer Einmalzahlung in Höhe von 3.000€ abgelöst werden.
6. Fremdleistungen / Beauftragung Dritter
6.1 Die Agentur ist nach freiem Ermessen berechtigt, die Leistung selbst auszuführen, sich bei der Erbringung von vertragsgegenständlichen Leistungen sachkundiger Dritter als Erfüllungsgehilfen zu bedienen und/oder derartige Leistungen zu substituieren („Fremdleistung“).
6.2 Die Beauftragung von Dritten im Rahmen einer Fremdleistung erfolgt entweder im eigenen Namen oder im Namen des Kunden, letztere nach vorheriger Information an den Kunden. Die Agentur wird diesen Dritten sorgfältig auswählen und darauf achten, dass dieser über die erforderliche fachliche Qualifikation verfügt.
6.3 In Verpflichtungen gegenüber Dritten, die dem Kunden namhaft gemacht wurden und die über die Vertragslaufzeit hinausgehen, hat der Kunde einzutreten. Das gilt ausdrücklich auch im Falle einer Kündigung des Agenturvertrages aus wichtigem Grund.
7. HAFTUNG
7.1. Die Haftung von Chopsticks Digital für mangelhafte Erzeugnisse jeglicher Art, die durch die Lieferung von Daten mit versteckten Mängeln entstanden sind und weder in Farbausdrucken, Proofs sowie PDFs auffielen, geht mit der Freigabe auf den Kunden über.
7.2. Der Kunde ist im Rahmen seiner Mitwirkungspflichten verpflichtet, Chopsticks Digital ausschließlich solches Bild-/Video-/Tonmaterial zur Verfügung zu stellen, das frei von Rechten Dritter ist. Der Kunde stellt Chopsticks Digital insoweit von etwaigen Ansprüchen Dritter wegen der Verletzung geistigen Eigentums vollständig frei.
7.3. Chopsticks Digital haftet dem Kunden gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
7.4. Die Haftung von Chopsticks Digital für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und –Ausschlüssen unberührt.
8. ERFÜLLUNGSORT UND GERICHTSSTAND
8.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
8.2. Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle entstehenden Ansprüche und Rechtsstreitigkeiten ist die Bundesrepublik Deutschland. Chopsticks Digital ist jedoch berechtigt, eigene Ansprüche gegen den Kunden auch am allgemeinen Gerichtsstand des Kunden zu erheben.
8.3. Die Unwirksamkeit einer oder mehrerer der genannten Bestimmungen lässt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand 13.06.2022